Steuererklärung und Lohnsteuerhilfeverein Alsdorf
Einfach einen Beratungstermin für Ihre Steuererklärung bei der ADL Lohnsteuerhilfeverein Alsdorf vereinbaren und dann entspannt zurücklehnen. Denn wir übernehmen den lästigen Papier- und Steuerkram ab sofort für Sie. Unsere Steuerexperten stehen Arbeitnehmern, Rentnern und Pensionären in allen Fragen rund um die Einkommensteuer zur Seite. Lassen Sie uns auch bei Ihnen in Alsdorf Steuern sparen!
Bewertungen unserer Mitglieder





Die Unterlagen sichten und sortieren, Formulare umfangreich ausfüllen, Steuerermäßigungen beantragen, Bescheide vollständig prüfen – wir übernehmen alle Arbeiten rund um die Steuererklärung und sichern damit Ihre Steuervorteile.
- Erstellen der Einkommensteuererklärung
- Beratung zur Steuerklassenwahl
- Prüfen von Steuerbescheiden und anderen Bescheiden der Finanzämter und Familienkassen
- Prüfen von Kindergeldansprüchen und Beantragen von Kindergeld
- Steuerliche Beratung zur Altersvorsorge (Riester- und/oder Rürup-Rente)
- Beratung zur Rentensteuer sowie zur Besteuerung von Pensionen und Betriebsrenten (Alterseinkünftegesetz)
- Steuerliche Beratung bei Einnahmen aus Kapitalvermögen, z.B. zum Freistellungsauftrag und zur Abgeltungsteuer
- Beantragen von Steuerermäßigungen für Handwerkerleistungen, haushaltsnahe Dienstleistungen oder Pflegeaufwendungen etc.
- Beantragen von Freibeträgen für den Lohnsteuerabzug
- Führen von Rechtsbehelfsverfahren bei fehlerhaften Bescheiden
- Klageführung vor den Finanzgerichten
Als ADL Allgemeiner Deutscher Lohnsteuerhilfeverein unterliegen wir einer gesetzlichen Beratungsbefugnis nach §4 Nr. 11 Steuerberatungsgesetz, die genau festlegt, wen wir betreuen dürfen. Wir können Sie als Mitglied aufnehmen, wenn Sie ausschließlich Einkünfte erzielen als:
- Arbeitnehmer
- Beamte
- Auszubildende
- Soldaten
- Pensionäre/Versorgungsempfänger
- Rentner
- Unterhaltsempfänger
- Wehrdienstleistende
- Absolventen des Bundesfreiwilligendienstes
Zählen Sie zu den oben genannten Personengruppen?
Dann dürfen wir Sie auch beraten bei
Festpreis ohne Zusatzkosten
Ihre Beiträge bei der ADL Lohnsteuerhilfe Aachen richtet sich nach der Höhe Ihrer Jahreseinnahmen und sonstigen Bezüge. Dafür stehen wir Ihnen das ganze Jahr zur Verfügung und es sind alle Leistungen enthalten.
Details zur genauen Berechnung und Fragen rund um den Betrag finden Sie unter Beiträge. Generell kommt eine einmalige Aufnahmegebühr von 18,50 € hinzu.
Beitragsbemessungsgrundlage | Mitgliedsbeitrag |
bis 10.000 € | 65,00 € jährlich |
bis 20.000 € | 98,00 € jährlich |
bis 30.000 € | 129,00 € jährlich |
bis 40.000 € | 161,00 € jährlich |
bis 50.000 € | 193,00 € jährlich |
pro 5.000 € Mehreinnahmen* | 6,50 € *Bei über die Beitragsstaffel hinausgehenden Einnahmen kommen pro 5.000 € Mehreinnahmen jeweils 6,50 € Beitrag dazu. |
Nahe des Dreiländerecks Deutschland/Belgien/Niederlande liegt Alsdorf, das von den Städten Baesweiler, Aldenhoven, Eschweiler, Würselen und Herzogenrath umgeben wird.
Stadtgliederung
Alsdorf ist in 16 Ortsteile unterteilt:
- Alsdorf-Mitte
- Begau
- Bettendorf
- Blumenrath
- Broicher Siedlung
- Busch
- Duffesheide
- Hoengen
- Kellersberg
- Mariadorf
- Neuweiler
- Ofden
- Schaufenberg
- Siedlung Ost
- Warden
- Zopp
Wirtschaft
Nach Schließung der letzten Zeche in den 1990er Jahren, ist nun die Firma Cinram GmbH der Hauptarbeitgeber der Stadt. Hier werden DVDs, Blu-rays und CDs für den europäischen Markt hergestellt.
Sehenswürdigkeiten
Als ehemalige Bergbaustadt bietet Alsdorf vor allem im Bereich der Industriekultur zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Hierzu gehören beispielsweise die Werkssiedlung Siedlung Blumenrath und der Annapark der ehemaligen Grube Anna II. Weiter gibt es die Burg Alsdorf, Schloss Ottenfeld, die Kirche St. Castor sowie den Wasserturm und den Tierpark Alsdorfer Weiher.
Vereine
Alsdorf verfügt über 344 Vereine, zu denen u.a. der VfL Eintracht Warden 1922 e.V., die St. Hubertus-Schützenbruderschaft 1878, der Blinden-und Sehbehinderten-Verein der Städteregion Aachen e.V. 1907, die Siedlungsgemeinschaft Alsdorf-Ofden e.V. und die 1. KG Rote Funken-Garde e.V. Broicher Siedlung gehören.
Adresse der Stadtverwaltung: Hubertusstraße 17, 52477 Alsdorf
Einwohnerzahl: 46.712
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Regierungsbezirk: Köln
Landkreis: Städteregion Aachen
Höhe: 163 m ü. NN
Fläche: 31, 68 km²
Bevölkerungsdichte: 1475 Einwohner je km²
Postleitzahl: 52477
Telefon-Vorwahl: 02404
Kfz-Kennzeichen: AC, MON
Gemeindeschlüssel: 0534004
Hebesatz Gewerbesteuer: 495 % (2017)
Finanzamt: Finanzamt Aachen-Kreis, Dienststellennummer: 5202, Krefelder Straße 210, 50270 Aachen